Schwimm Sport Verein Undine 08 e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Datenschutz & Cookies OK

Main Menu

  • Startseite
  • Wetter
  • Termine
  • Allgemeine Infos
  • Bootssport
  • Schwimmsport
  • Wakeboard & Wasserski
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutz - Informationspflichten nach Artikel 12, 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Startseite

103. Rheinwoche 2025 – Schwimm-Sport-Verein UNDINE 08 stark vertreten

Vom 6. bis 9. Juni 2025 fand die 103. Rheinwoche statt – eine der traditionsreichsten Flussregatten Europas. In diesem Jahr war der Segelclub Rheingau anlässlich seines 125-jährigen-Bestehens Ausrichter dieses besonderen Events. Insgesamt waren laut Programmheft 112 Schiffe aus 43 Vereinen gemeldet, die in acht Wertungsklassen an den Start gingen.

Für den Schwimm-Sport-Verein UNDINE 08 (SSVU) waren vier Boote am Start:

  • „Hailightning, eine Shark von Harald und Vorschoter Noé Schween – Vater-Sohn Power auf dem Wasser,
  • Die Shark „Ontaria“ von Stefan mit Géraldine und Geronimo Werner – ein Familienunternehmen unter Segeln,
  • „Taifun“, eine First Class 7, mit Clemens Scheurich und Jürgen Felderer – schnell, wendig, wetterfest,
  • „Lady be Good“, ein 15er Jollenkreuzer mit Steven, Christina und Celine Dagadu sowie Tanyel Schwab, leider vom Wind ausgebremst, aber dafür mit vollem Einsatz an anderer Stelle: Steven sprang bei der „Taifun“ ein, Celine unterstützte das Sicherungsboot, Tanyel und Christina fieberten von Land aus mit - Multitasking auf hohem Niveau!

Auch auf Booten anderer Vereine waren SSVU-Mitglieder aktiv:

  • So segelte Mathias Zeiss mit Partnerin auf der Karavel „Condor“ von Skipper Tobias Simon (SCR),
  • Andreas Popp war Crewmitglied auf der „HaiLight“, der Shark von Neu-Mitglied Horst Rudorffer (MCM).

Der SSVU stellte zudem ein Sicherungsboot, gesteuert von Stephan Dunkel und Holger Michalczyk – Einsatz im Zeichen der Sicherheit!

An Land sorgten Brigitte Scheurich und Nadine Felderer für das, was bei jeder Regatta mindestens genauso wichtig ist wie Wind und Wasser: Verpflegung, mentale Unterstützung und aufmunternde Worte – ohne euch wäre die Rheinwoche nur halb so schön gewesen!

Wind, Wellen, Wahnsinn – und jede Menge Teamgeist

Die Bedingungen? Sagen wir mal: sportlich. Die Regatta war geprägt von anspruchsvollen Windverhältnissen mit teils bis zu 6 Beaufort und somit keine Kaffeefahrt. Einige Teams entschieden sich klugerweise für Sicherheit statt Abenteuer. Besonders der zweite Regattatag war herausfordernd: Der Vormittagsstart der Hauptregatta stand kurz vor dem Abbruch, am Nachmittag kam es zu wenigen ungeplanten Ausfällen und individuellen Verzögerungen aufgrund von Kenterungen, gebrochenen Rudern und der überfahrenen Ankerleine des Zielschiffs.

Trotz dieser Bedingungen zeigten die SSVU-Teams beeindruckende Leistungen. Die Ergebnisse sind auf manage2sail einsehbar.

Ein herzliches Dankeschön!

Im Namen des Vorstands des Schwimm-Sport-Verein UNDINE 08 bedanke ich mich bei allen 18 engagierten Mitgliedern, die bei der Rheinwoche 2025 auf dem Wasser und an Land dabei waren. Mit Eurem Einsatz, eurer Leidenschaft und eurem Teamgeist habt Ihr den Verein hervorragend vertreten!

Holger Michalczyk

 

    

  

Meldeformular für 1. Vereinsregatta 2025 ist aktiv

Bitte unter Bootssport/Regatta/Regattameldung bis 04. Juni anmelden.

 

Übungsleiter/in für die Schwimmabteilung gesucht

Der Schwimmsportverein Undine Mainz 08 e.V. sucht zur Verstärkung des Trainerteams und zur eigenverantwortlichen Übernahme von Trainingsgruppen (Kinder- und Jugendbereich) eine/n ambitionierte/n Übungsleiter/in. Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Wassergewöhnung – Schwimmen lernen und Kinder- und Jugendschwimmen (1-2 x pro Woche).

Weitere Informationen erhalten sie bei Ines Rietig oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

 

Angela Maurer und Christine Mosen erfolgreich bei Masters-EM und -DM

Bei den Freiwasserwettbewerben, die im August 2022 im Rahmen der European Masters Championships in Rom ausgetragen wurden, startete Angela Maurer erstmals in einem Altersklassenwettbewerb. 2009 wurde sie an gleicher Stelle Weltmeisterin über 25km im Freiwasser, jetzt als Masters-Schwimmerin Europameisterin über die 3km Distanz. In ihrem Rennen konnte sie die ehemalige italienische Spitzensportlerin Gaia Naldini um knap 6 Sekunden hinter sich lassen. 

Bei den deutschen Titelkämpfen der Masters über die kurzen Strecken  (5. - 8. August 2022 in Gera) belegte Christine Mosen im Rennen über 100m Brust einen hervorragenden zweiten Platz und über 50m Brust mit Platz drei einen weiteren Platz auf dem Podest. Bereits im März (Masters-DM "langeStrecken") konnte sich Christine den Meistertitel über 200m Brust erkämpfen.

Die Undine gratuliert den erfolgreichen Sportlerinnen!

36. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken"

Meistertitel für Christine Mosen

Bei den 36. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken", die vom 18. - 20. März in Solingen ausgetragen wurden, belegte Undine-Schwimmerin Christine Mosen über 200m Brust in der Zeit von 3:38,85 Minuten Platz 1 und wurde damit   Deutsche Meisterin in der Altersklasse 65.

Wir gratulieren!

Aktuelles im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

 

Das Informationsportal der Landesregierung zum Corona-Virus ist unter

https://www.rlp.de/index.php?id=33381 zu finden

und die Rechtsverordnungen unter

https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/

 

Aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung:

30. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

 

 

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®