Samstag, 19.03.2016

Wir haben fertig!

Der Steg ist wieder betriebsbereit und es können wieder Schiffe auf die Liegeplätze gelegt werden. Dank dem unermüdlichen Tatendrang der heute anwesenden Mitglieder konnte der Steg fertiggestellt werden. Es sind jetzt nur noch Folgearbeiten zu erledigen wie Strom und Wasserversorgung und die letzten Roste verschrauben, dann kann zum Antuckern die Einweihung steigen.

{gallery}/steg/20160319{/gallery}

 

Samstag, 12.03.2016

Wie auf den angefügten Fotos zu sehen ist sind wir am Wochenende mit dem Steg so weit vorangekommen, dass zum vollkommenen Abschluss die Ausleger wieder montiert werden müssen. 

{gallery}/steg/20160312{/gallery}

 

Samstag, 05.03.2016

Der Stegbau nimmt Formen an. Dank erneut fleißiger Helfer konnte das neue Endstück des Zugangssteges eingeschwommen und befestigt werden. Die ersten Segment des neuen Hauptsteges wurden montiert. Weitere Stegsegment liegen schon im Wasser und warten auf ihre Montage. Die restlichen Segmente sind teils vorbereitet und können sicher beim nächsten Arbeitseinsatz eingeschwommen werden.

 

{gallery}/steg/20160305{/gallery}

Samstag, 27.02.2016

Nochmals vielen Dank für die am Samstag geleistete Arbeit. Die angefügten Fotos zeigen den Stand vom Samstag Spätnachmittag, der alte Steg ist zerlegt und im Container entsorgt und drei Segmente des neuen Steges sind eingeschwommen.

{gallery}/steg/20160227{/gallery}

Ich würde mich freuen, wenn wir die nächsten Wochenenden mit gleicher Unterstützung und gleicher Energie den Rest erledigen könnten und wir dann anlässlich des Saisonbeginns auf den neuen Steg und die kommende Saison anstoßen könnten.

Clemens

Mittwoch, 24.02.2016

Der neue Steg wurde in Einzelteilen angeliefert.

{gallery}/steg/20160224{/gallery}

Samstag, 20.02.2016

Dank vieler fleißiger Helfer konnte der alte Steg komplett an Land geholt und teilweise bereits auch zerlegt werden. Während die linke Hälfte noch auf dem Wasser in einzelne Segmente zerlegt und dann einzeln über die Bootsrampe an Land gezogen wurde, war man bei der rechten Hälfte mutiger. Vom Zugangssteg und vom Dalben abgetrennt wurde das komplette 25m lange Teilstück zur Bootsrampe gezogen und mithilfe der Winde zu zwei Dritteln aus dem Wasser gezogen. Das Zerlegen an Land ging dann deutlich schneller und bequemer von statten als zuvor auf dem Wasser.

Wie dringend die Stegsanierung geworden ist zeigt das letzte Foto. So wie dort sahen die tragenden Balken an mehreren Stellen aus.

{gallery}/steg/20160220{/gallery}